Ein Leitfaden zum Thema Schweizer Online Casinos | landgestützten Veranstaltungsorten

Dies ist ein Leitfaden für stationäre sowie Online-Casinos in der Schweiz (offiziell die Schweizerische Eidgenossenschaft, das reichste Land Europas und eines der reichsten Länder der Welt, kein Mitglied der EU, hat eine Bevölkerung von 8,6 Millionen) . Finden Sie heraus, welche der besten Casinos auch im Internet unter Swiss Casino Online zu finden sind und auch Lizenzierte Online-Casino-Seiten aus der Schweiz, oder erfahren Sie mehr über den rechtlichen Status des Casino-Glücksspiels im Land.

Online-Casinos in der Schweiz

Rechtsstatus digitaler Casinos in der Schweiz: legal seit 2019, Betreiber benötigen eine Lizenz

Swiss Casino Online sind in der Schweiz seit 2019 legal, gemäß dem Bundesgesetz über Glücksspiele 1 , das auch das Kernstück der Glücksspiel-Gesetzgebung darstellt.

Die Swiss Online-Glücksspiel Gesetzgebung erfuhr 2018 mit der Verabschiedung des sogenannten „Geldspielgesetzes“, das direkt als Geldspielgesetz übersetzt wird (aber am häufigsten als Bundesgesetz über Glücksspiele bezeichnet, verabschiedet im Jahr 2018, gültig ab 2019).

Gemäß diesem neuen Glücksspielgesetz werden erstmals in der Geschichte der Swissischen Eidgenossenschaft Online-Casino-Lizenzen an private Unternehmen vergeben (nur Unternehmen mit einer bestehenden stationären Casino-Lizenz können eine Online-Glücksspiel-Erweiterung beantragen, Details können unten, in der Schweiz-Casino-Sektion und in der Online-Casino-Lizenzierungs-Sektion unten).

Vor der jetzigen Situation war das Online-Glücksspiel generell illegal, Ausnahmen wurden nur den kantonalen Lotteriegesellschaften Swisslos und Lotterie Romande gewährt.

Die Eidgenössische Spielbankenkommission hat nach geltendem Recht die Aufgabe, konzessionierte Online-Glücksspielunternehmen in der Schweiz zu bewilligen, zu regulieren und zu beaufsichtigen (mit Ausnahme der vorgenannten Lotteriegesellschaften, die von der Interkantonalen Lotterie- und Wettkommission „Comlot“ beaufsichtigt werden). ).

Eine landbasierte Casino-Lizenz ist die Voraussetzung für eine Swiss Casino Online-Glücksspiellizenz (sehr zum Leidwesen der Europäischen Union, oft von der EU kritisiert, aber weil die Schweiz kein Mitglied ist, wurden keine Sanktionen verhängt). Nur Unternehmen, die ein stationäres Casino betreiben, können eine Lizenzerweiterung über eine öffentliche Konzession beantragen. Die maximale Anzahl von Online-Casino-Lizenzen, die verwendet werden können, ist derzeit auf 21 begrenzt (eine pro terrestrische Casino-Lizenz).

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels haben sich mindestens 10 Casinos erfolgreich um eine Swiss Casino Online Erweiterung beworben. Ausländische Unternehmen, die in Ländern registriert und lizenziert sind, die Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, können Partnerschaften mit lizenzierten Swiss Casino Unternehmen eingehen (zB: Oryx Gaming partnered with Grand Casino Luzern 2 ).

Da alle stationären Casino-Lizenzen vergeben sind (Details finden Sie weiter unten im Abschnitt landgestützte Swiss Casinos über der Casino-Liste), ist dies die einzige Möglichkeit für ausländische Unternehmen:

  1. Eintritt in den Swiss Markt;
  2. lizenzierte Online-Casino-Plattformen betreiben;
  3. und legal Spieler aus der Schweiz aufnehmen.

Die Nutzung nicht lizenzierter Online-Casinos ist illegal. 

Seit 2019 sind nicht lizensierte Internet-Glücksspiel Plattformen nicht nur blockiert, sondern Finanzinstitute sind auch angewiesen, Finanztransaktionen zu und von diesen nicht lizenzierten Wettplattformen und ihren Offshore-Bankkonten 3 zu stoppen ( unten sehen Sie einige der lizenzierten Casino-Websites ).

Kommentar: Es ist nur auf freiwilliger Basis, die Regierung hat die Finanzinstitute zur Zusammenarbeit aufgefordert. Es ist jedoch nicht bekannt, wie viele von ihnen diese Transaktionen tatsächlich blockieren. Wenn Sie es wissen, lassen Sie es mich bitte im Kommentarbereich unten wissen, danke. Es gibt nirgendwo online Informationen darüber./

Die Schweiz ist zwar kein Mitglied der eigentlichen EU, aber Mitglied der Eurozone und in den Europäischen Wirtschaftsraum integriert. Daher gibt es einen klaren Trend zur Konvergenz und Harmonisierung der Regulierung länderübergreifender Aktivitäten, zB: Online-Glücksspiele.

Infolgedessen weist die Schweiz nun fast alle Merkmale des typischen europäischen Online-Glücksspiel Rahmens auf, und zwar die folgenden:

  • offen für private Investoren, sogenannter „liberalisierter“ Glücksspielmarkt, mit einem Lizenzierungssystem im Einklang mit der EU-Richtlinie über die Wettbewerbsfreiheit, den freien Dienstleistungsverkehr innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (gemäß Artikel 56 Absatz 3 AEUV und Artikel 8 des Richtlinie 98/34/EG)
  • hohe Glücksspiel Steuersätze (im Vergleich zu außereuropäischen Ländern), 20 % – 80 %, extrem hoher progressiver digitaler Glücksspiel Steuersatz, selbst für europäische Verhältnisse
  • nicht lizenzierte Online-Glücksspiel-Websites werden blockiert, aber Spieler, die sie (meistens versehentlich) besuchen, werden nicht strafrechtlich verfolgt
  • Alle Hauptformen des Online-Glücksspiels sind legal, aber nur die Bereiche Online-Casino-Glücksspiel und digitaler Poker in der Schweiz stehen Privatanlegern offen
  • Lotterie und lotterie ähnliche Spiele sind staatliches Monopol (auch Online-Versionen), Monopol von Swisslos und Loterie Romande, Sportwetten und Online-Sportwetten sind ebenfalls Teil ihres Monopols

Interessanterweise gab es vor der Legalisierung von Online-Casinos in der Schweiz eine Online-Casino-ähnliche Website, die eine Mischung aus einem echten Swiss Casino Online und einer rein kostenlosen Plattform war.

Swiss Casinos (die größte Swiss Casino-Gruppe, sie betreibt 4 Casinos) hat eine Online-Glücksspiel-Website erstellt, auf der Spieler verschiedene Spiele spielen können, ohne Geld einzuzahlen.

Spieler können nicht wirklich um Geld spielen, aber Swiss Casinos bieten verschiedene Geschenke im Austausch für Münzen im Spiel an, die sie beim Spielen gewinnen können. Zu den verfügbaren Geschenken gehörten Tickets für ihre stationären Casinos, Spielautomaten-Gutscheine und verschiedene Coupons.

Kommentar: Diese Arten von Plattformen werden oft als „soziale Casinos“ bezeichnet und sie missbrauchen Schlupflöcher in der Glücksspiel-Gesetzgebung eines bestimmten Landes, um den Spielern Casino-Glücksspiel-ähnliche Dienstleistungen anzubieten. Meistens sind sie in Ländern aktiv, in denen Schweizer Online Casinos illegal sind.

Sie verteilen oft Preise anstelle von echtem Geld (z. B.: iPhones, Coupons, Gutscheine, Guthaben im Spiel), aber das Gewinnen ist an Ihre Leistung in den Casinospielen gebunden, die sie auf der Website anbieten (das heißt, Sie müssen z. B. spielen: Spielautomaten und den Jackpot knacken, um zu gewinnen, genau wie in einem echten Casino, basierend auf Glück, nicht auf Können). Es ist offensichtlich ein Glücksspiel, nur mit zusätzlichen Reifen, durch die man springen kann.

Es ist überraschend, dass die Schweiz eine solche Plattform offen von einem großen Swiss Casino-Unternehmen betreiben lässt, wenn sie Lootboxen (die sehr ähnlich sind) als Glücksspiel betrachten. 

Vielleicht ist der Grund, warum die Firma damit durchkommen durfte, ihre Verbindungen zur Regierung und Ihr Status als etabliertes Swiss Glücksspielunternehmen, wie es die Gerüchte besagen.

UPDATE: Sobald es möglich wurde, beantragte Swiss Casinos eine Online-Casino-Erweiterung. Sie gehörten zu den ersten Unternehmen, die dies taten. Sie verwandelten ihre Social-Casino-Plattform in ein echtes Online-Casino und transferierten alle Free-to-Play-Spieler, die sie im Laufe der Jahre angesammelt hatten (nach einem umfangreichen Opt-in natürlich aus rechtlichen Gründen), mit der oben beschriebenen fragwürdigen Methode.

Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie eine Liste von Online-Casinos, die Spieler aus der Schweiz akzeptieren.

 

Können Touristen online spielen, während sie die Schweiz besuchen?

Ja, Touristen, Expats (oder illegale Migranten) können kostenlos online spielen, während sie ihren Aufenthalt im Land genießen. Nicht lizenzierte ausländische Glücksspiel-Websites werden jedoch von den Internetdienstanbietern blockiert und sind nicht zugänglich, während Sie die Swiss Internet Infrastruktur nutzen.

Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Online-Casinos der Schweiz: 

Lizenzen für Online-Casinos werden von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (SFGB) erteilt . Sie müssen sich an sie wenden, wenn Sie in der Schweiz ein Glücksspiel-Geschäft eröffnen möchten. Ihre Website ist nicht auf Englisch verfügbar (nur auf Italienisch, Deutsch und Französisch verfügbar).

Um sich für eine Online-Casino-Erweiterung zu qualifizieren, müssen Sie bereits im Besitz einer stationären Casino-Lizenz sein (Lizenztyp A oder B, beide qualifizieren sich, Informationen zum Casino-Lizenzierungsprozess, den Casino-Typen, Anforderungen und Gebühren können finden Sie unten im Abschnitt Offline-Casino-Lizenzierung).

Die Anzahl der Online-Casino-Lizenzen ist auf 21 begrenzt, Lizenzen sind nicht übertragbar.

Früher waren die Lizenzen 20 Jahre gültig, seit 2018 sind sie nur noch 6 Jahre gültig.

Das derzeitige System wird von der EU kritisiert, weil es ausländischen Online-Glücksspielunternehmen den Markteintritt erschwert, Sportwetten und Bingo immer noch Staatsmonopol sind (und Lotto de facto ein Duopol ist). Die Zulassungsvoraussetzungen für Online-Casinos sind eigentlich sehr ähnlich denen Ungarns , das auch oft von der EU kritisiert wird.

Leave a comment

All fields marked with an asterisk (*) are required